Der Musikverein Vaihingen an der Enz stimmte mit seiner „Pavillon-Weihnacht“ der Jugendausbildung auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Alle Nachwuchsorchester des Vereins gestalteten das Programm und sorgten für ein musikalisches Erlebnis, das sowohl die jungen Musikerinnen und Musiker als auch das zahlreiche Publikum begeisterte.

Die Bläserklassen der Klassen 3 und 4, geleitet von Claudia Wagner, eröffneten den frühen Abend. Es folgten die Blockflötengruppen unter der Leitung von Nadine Rossmann, Neele Balzer und Irmtraud Geywitz sowie das Kinderorchester unter der Leitung von Daniela Strauß und das Schülerorchester unter der Leitung von Rebekka Pfander. Den Abschluss bildete das Jugendorchester, das unter der Leitung von Christian Geltner das Publikum mit weihnachtlichen Klängen beeindruckte.

Für viele Kinder war es ein ganz besonderer Tag, denn sie standen zum ersten Mal auf der Bühne und spielten vor ihren Eltern. Trotz der großen Aufregung meisterten alle ihren Auftritt mit Bravour und die vorgetragenen Weihnachtslieder sorgten für eine stimmungsvolle Atmosphäre, die die zahlreichen Eltern und Familien sicherlich genossen. Neben den musikalischen Beiträgen trugen auch der schön geschmückte Pavillon und der angebotene Punsch, Glühwein und die Lebkuchen zu einem gelungenen Abend bei. Am Ende der Veranstaltung durfte sich jedes Kind über einen Schokololli freuen – ein kleines Dankschön für den tollen Einsatz.

Ein erfreulicher und wichtiger Programmpunkt der Veranstaltung war der Bericht der Jugendleiterin Judith Hanisch und der Leiterin der Bläserklassen, Claudia Wagner, über die Anschaffung eines neuen Kinderfagotts. Dieses speziell für kleine Kinderhände geeignete Instrument wurde durch das Sponsoring der Bürgerstiftung Vaihingen an der Enz ermöglicht und stellt eine wertvolle Bereicherung für die Jugendausbildung des Musikvereins dar.

Die „Pavillon-Weihnacht“ zeigte eindrucksvoll die umfangreiche Jugendausbildung, die im MVV stattfindet. Sie war für alle Beteiligten eine schöne Abschlussvorstellung für dieses Kalenderjahr und der Musikverein freut sich schon jetzt auf die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen.