Das Kulturjahr in Vaihingen beginnt schon traditionell mit dem Neujahrskonzert, das der Musikverein Vaihingen (MVV) zusammen mit dem Kulturamt der Stadt Vaihingen/Enz veranstaltet. Mit einem zweigeteilten Programm möchten das Große Blasorchester und das Jugendorchester das neue Jahr einläuten. Zunächst gehört die Bühne dem Jugendblasorchester unter der Leitung von Christian Geltner. Mit einer spannenden Mischung aus Originalkompositionen von in der Blasmusikszene bekannten Komponisten werden die rund 40 jungen Musikerinnen und Musiker ihre ganze Vielseitigkeit unter Beweis stellen. Nach der Eröffnung mit „Jump and Joy“ von Markus Götz folgt das monumentale „Troja“ von Otto M. Schwarz sowie Werke von Thomas Doss und Franco Cesarini. Ein Lieblingsstück des MVV-Nachwuchs darf im Programm nicht fehlen: „How to train a dragon“ aus der gleichnamigen Filmreihe.

Nach der Pause bietet das Große Blasorchester unter der Leitung von Sebastian Schwarz den Glanz von klassischen Wiener Neujahrsklängen. Zu hören sind zum Beispiel die „Tritsch-Tratsch-Polka“ von Johann Strauß (Sohn), welche auch beim kommenden Wiener Neujahrskonzert auf dem Programm steht. Auch der Walzer „Frühlingsstimmen“, ebenfalls aus der Feder von Strauß, ist ein großer Wiener Klassiker.

Hinzu kommen spannende Konzertwerke wie etwa „Gulliver’s Travels“, in dem Bert Appermont die Stationen aus den berühmten „Gullivers Reisen“ beschreibt. Filmmusikfreunde bekommen die winterlichste Filmmusik, die es überhaupt gibt: ein symphonisches Medley aus Disney’s „Frozen“. Ob es den traditionellen Radetzky-Marsch als Zugabe geben wird?

Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18.30. Wie immer enthält der Eintrittspreis einen Gutschein für ein Glas Sekt oder Orangensaft, um nochmals auf das neue Jahr anzustoßen. Karten sind im VVK bei der Kultur- und Touristinfo Vaihingen/Enz, der Weinlöwen Vinothek, bei allen aktiven Musikern des MVV, online unter www.reservix.de oder per Mail an bestellung@mvvaihingen.de (Erwachsene 14 €/ermäßigt 10 €) erhältlich. Für Kurzentschlossende wird die Abendkasse geöffnet, sofern Restkarten verfügbar sind. (Erwachsene 16 € / ermäßigt 12 €).

Kategorien: Allgemein