Am 11. Januar eröffnete der Musikverein Vaihingen/Enz (MVV) traditionell das Kulturjahr mit einem festlichen Neujahrskonzert, das die Besucher in die Welt der Musik entführte. Nach einer Begrüßung durch den Vereinsvorsitzenden Gerd Wagner, startete das Konzert mit einem schwungvollen Auftakt des Jugendblasorchesters unter der Leitung von Christian Geltner. Mit dem mitreißenden Stück „Jump an Joy“ zeigten die jungen Talente ihr beeindruckendes Können und unterstrichen die hohe Qualität der Jugendausbildung im MVV.
Im ersten Programmteil präsentierte das Orchester eine abwechslungsreiche musikalische Palette, die mit Stücken wie „A Princess Tale“ und „Troja“ für Begeisterung sorgte. Das Publikum war so angetan, dass es das Jugendblasorchester erst nach einer Zugabe von der Bühne entließ, nachdem es das beliebte Stück „How to train your dragon“ gespielt hatte.
Der zweite Teil des Konzertes wurde von dem Großen Blasorchester eröffnet, das mit „Celebration and Song“ von Robert Sheldon schwungvoll in die musikalische Reise startete. Die Zuhörer wurden mit „Symphonic Highlights from Frozen“ und „Gullivers Travels“ auf frostige Abenteuer mitgenommen.
Den krönenden Abschluss bildeten die zeitlosen Werke der Strauß-Dynastie, die unter der Leitung von Dirigent Sebastian Schwarz dargeboten wurden. Mit der „Tritschtratsch Polka“ und dem Walzer „Frühlingsstimmen“ animierten die Musiker das zahlreiche Publikum zum Mitklatschen und Mitschunkeln.
Das Konzert endete mit der Polka „Ohne Sorgen“, die den Zuhörern gute Wünsche mit auf den Nachhauseweg gab, das Konzert endete natürlich erst, nachdem das Publikum traditionell den „Radetzky-Marsch“ als Zugabe einforderte.
Am Ausgang erhielten die Besucherinnen und Besucher schließlich einen Glückskeks, der das gelungene Konzert abrundete. Der MVV hat mit diesem Neujahrskonzert einmal mehr bewiesen, dass er ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Vaihingen/Enz ist.
Hauptversammlung des Musikvereins Vaihingen/Enz: Ausblick aufs Deutsche Musikfest und zahlreiche Highlights
Vaihingen/Enz – Am Freitag, den 31. Januar 2025, fand die alljährliche Hauptversammlung des Musikvereins Vaihingen/Enz (MVV) im MVV-Pavillon statt. Zahlreiche Mitglieder, sowohl aktiv als auch passiv, folgten der Einladung des Vorstandes. Die Veranstaltung begann traditionsgemäß Weiterlesen…