Einmal im Jahr hat die Jugend des Musikvereins Vaihingen (MVV) die große Bühne der Vaihinger Stadthalle für sich: beim Jugendkonzert präsentiert sich der musikalische Nachwuchs in seiner ganzen Vielfalt. Unter dem Motto „Leuchtfeuer der Musik“ zeigen am Samstag, den 05.04. um 15 Uhr weit über 100 Kinder und Jugendliche von den Blockflötengruppen bis hin zu den Anwärtern auf das Große Blasorchester ihre musikalischen Fortschritte. Und wahre musikalische Feuerwerke wollen die vielen jungen Musikerinnen und Musiker auch zünden, passend zu einem runden Geburtstag.   Schon 20 Jahre besteht die Bläserklasse an der Schlossbergschule, womit die Schule und der MVV zu den Vorreitern in der Region gehörten.  Unter der Leitung von Claudia Wagner spannen die Dritt- und Viertklässler den Bogen vom Marsch über Popsongs bis hin zum „Happy Birthday“, quasi als Ständchen an sich selbst und alle Vorgängergenerationen, von denen viele jetzt auch im Großen Blasorchester sitzen.  Da man aber zum Geburtstag auch Gäste einlädt, tritt in diesem Jahr erstmal der Löwenchor der Schlossbergschule als hochwillkommener Gast auf. Daniela Strauß hat mit dem Kinderorchester, der ersten nur im Verein befindlichen Orchesterstation, unter anderem den „Farmhouse Rock“ und den Satz „Asia“ aus der Suite „Five Continents“ einstudiert und so sammeln viele junge Künstler ihre ersten großen Bühnenerfahrungen.  

Wohin dieser Weg führt, zeigt dann das Schülerorchester (Leitung: Rebekka Pfander) mit schon mehrstimmigen und auch rhythmisch anspruchsvolleren Werken, wie etwa aus dem Film „Mary Poppins“. Vielseitigkeit und Präzision wird besonders im Jugendblasorchester benötigt, der letzten Station auf dem Weg zu den „Großen“. Dirigent Christian Geltner und sein rund 45-köpfiges Orchester führen zum Beispiel „Robinson Crusoe“ von Bert Appermont und mit „Unsere Tuba“ sogar ein Stück für Solotuba und Orchesterbegleitung auf.  

Das Konzert beginnt um 15 Uhr, Einlass ist ab 14.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. 

Kategorien: Jugend