Am 18. Mai 2025 wird die Stadtkirche Vaihingen/Enz zum Schauplatz eines außergewöhnlichen musikalischen Ereignisses. Der Musikverein Vaihingen/Enz (MVV) unter der Leitung von Sebastian Schwarz und das Heeresmusikkorps Neubrandenburg vereinen ihre Kräfte für ein Doppelkonzert der Extraklasse. Dieser Konzertabend verspricht eine spannende Begegnung von zwei hochklassigen Ensembles mit völlig unterschiedlichen Hintergründen auf einer Bühne. Die Verbindung eines auf höchstem Amateurniveau spielenden Musikvereins und eines professionellem Militärorchesters verspricht eine einzigartige Klangvielfalt und musikalische Bandbreite, die in dieser Form nur selten zu hören ist. Ab 17 Uhr werden die Gäste mit einem Sektempfang begrüßt, bevor um 18 Uhr die musikalische Reise beginnt. Das sorgfältig zusammengestellte Programm spannt einen weiten Bogen von klassischen Blasmusikwerken bis hin zu modernen Kompositionen. Der Musikverein Vaihingen/Enz zeigt dem Publikum mit Stücken wie „Arcus“ von Thiemo Kraas und „Oregon“ von Jacob de Haan sein Programm für den Orchesterwettbewerb zwei Wochen später beim Deutschen Musikfest. Ein besonderes Schmankerl verspricht die Darbietung des Jazzklassikers „Autumn Leaves“ zu werden, bei der Solist Christian Geltner (Flügelhorn) sein Können unter Beweis stellen wird. Klanglich sehr passend zum Kirchenraum erklingt zudem das anrührende Schweizer Volkslied „S’isch äbä-n-e Mönsch uf Ärde“.
Das Heeresmusikkorps Neubrandenburg, bekannt für seine Präzision und musikalische Ausdruckskraft, sieht sich als den „klingende Botschafter Mecklenburg-Vorpommerns“. Die 50 Musikfeldwebel unterstreichen dies durch über umjubelte 100 Auftritte im Jahr. Das Heeresmusikkorps präsentiert ein ebenso vielfältiges wie anspruchsvolles Repertoire. Mit Werken wie der „Europa Fanfare“ von Husadel, dem farbenprächtigen „Colors“ von Bert Appermont und einer beeindruckenden Interpretation von „Carmen Fantasy“ zeigt das Orchester unter der Leitung von Oberstleutnant Christian Prchal seine ganze Bandbreite.
Der Eintritt zu diesem außergewöhnlichen Konzertabend ist frei, um Spenden wird gebeten.
