Das Große Blasorchester des Musikverein Vaihingen/Enz hat beim Deutschen Musikfest in Ulm einen großen Erfolg erzielt. Das Sinfonische Blasorchester erreichte in der anspruchsvollen Kategorie 4 den hervorragenden dritten Platz mit 93,25 Punkten.
Unter der Leitung von Dirigent Sebastian Schwarz präsentierte das Orchester die beiden Wettbewerbsstücke „ARCUS“ von Thiemo Krass und „Oregon“ von Jacob de Haan. Mit ihrer eindrucksvollen musikalischen Darbietung konnten die Musikerinnen und Musiker aus Vaihingen die Jury überzeugen und sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen.
Schon am frühen Freitagmorgen reiste das Große Blasorchester mit dem Bus gemeinsam nach Ulm und hatte vor dem eigenen Wettbewerb noch Gelegenheit, das Flair des Musikfestes mit zahlreichen musikalischen Auftritten, Messeausstellern und Vereinen zu genießen. Am Nachmittag fand sich das Orchester dann im Haus der Begegnung in Ulm ein, einer ehemaligen Kirche, die nun als Veranstaltungsraum genutzt wird. Bereits in der kurzen Anspielprobe vor dem Wettbewerb wurde deutlich, dass sich in dieser Akustik das erst kürzlich durchgeführte Kirchenkonzert des MVV zugunsten der Orgelerneuerung gleich doppelt gelohnt hat. In der kirchenähnlichen Architektur sind insbesondere die Intonation und das Zusammenspiel eine ganz andere Herausforderung als in einem klassischen Konzertsaal. Das Große Blasorchester konnte diese Herausforderung mit Bravour meistern und überzeugte mit den beiden Wettbewerbsstücken nicht nur die Jury, sondern auch die Zuhörer, die im Nachgang mitteilten „man hat einfach gemerkt, dass es euch Spaß macht!“. Im Anschluss an den eigenen Auftritt fanden sich die Musiker noch bis in den Abend an den verschiedenen Open-Air-Bühnen an der Donau und am Ulmer Münsterplatz zusammen, um bei Blasmusik den gelungenen Wettbewerbstag zu feiern. Spannend blieb es dann bis zum Samstagabend, denn das Ergebnis des Wettbewerbes der insgesamt 19 Orchester wurde erst bei der Siegerehrung verkündet. Umso größer war dann die Freude über das tolle Ergebnis des MVV, der mit nur 1,75 Punkten Rückstand auf das erstplatzierte Orchester auf das Siegertreppchen durfte. Auch Dirigent Sebastian Schwarz zeigte sich mit der „fantastischen Leistung meines Orchesters“ stolz und zufrieden. Schwarz trat gleich zwei Mal im Wettbewerb an – mit seinem weiteren Verein, dem Musikverein Diedorf erreichte er in der Kategorie 3 gar den ersten Platz.
Die Teilnahme am Deutschen Musikfest war für den Musikverein Vaihingen/Enz der Höhepunkt eines intensiven Probenhalbjahres. Das erzielte Ergebnis bestätigt einmal mehr das hohe musikalische Niveau des Orchesters. Der dritte Platz in dieser anspruchsvollen Kategorie ist eine bemerkenswerte Leistung, auf die alle Beteiligten sehr stolz sein können. Er motiviert das Orchester, auch in Zukunft musikalische Höchstleistungen anzustreben.
Der Musikverein Vaihingen/Enz bedankt sich bei allen Unterstützern und freut sich, beim nun anstehenden Maientag den Erfolg mit allen Freunden und Helfern gebührend zu feiern. Die nächste Gelegenheit, das Orchester live zu erleben bietet sich beim persönlichen Ständle am Pfingstwochenende bei Ihnen zu Hause oder beim Großen Platzkonzert zum Maientag am Pfingstsonntag um 18 Uhr auf dem Marktplatz. Der MVV freut sich auf zahlreiche Besucher und wünscht „en scheena Maiadag!“.